Es ist nicht nur so, dass ich seit mehr als 25 Jahren beruflich mit den Themen Abschied, Sterben und Tod zu tun habe und Trauernde begleite. Auch in meiner eigenen Familie gibt es zuweilen Sterbefälle. So ist am 31. Juli mein Onkel väterlicherseits sehr plötzlich gestorben, so dass mein Mann und ich am vergangenen Montag nach Bochum gefahren sind, um an der Trauerfeier teilzunehmen.
Meine Tante und meine Cousine erzählten folgendes: Am Todestag meines Onkels war das Zuspruch-Kalender-Blatt der letzten Juli-Woche aufgeschlagen. Dort war der Spruch zu lesen: „Du bist für immer das Licht in meinem Leben.“ Meine Tante fand diesen Satz so passend, dass sie dieses Kalenderblatt zur Erinnerung an meinen Onkel aufgeschlagen gelassen hat. Es tröstet sie, dass er möglicherweise mit Blick darauf gestorben ist.

Solltest du den Kalender zu Hause haben, kannst du selber nachsehen.
Meine Cousine fügte dieser Beobachtung hinzu, dass am gleichen Tag folgender Post auf meiner Facebook-Seite und in meinem Instagram-Account zu sehen war:

Die Familie meines Onkels hat den Kalender und den Post als Wink des Himmels erlebt und versteht den Spruch darauf als Trost und Halt für die Zukunft. Sie sagen sich, es gebe keine Zufälle und freuen sich trotz ihrer Trauer darüber, dass etwas bleibt, was trägt.
Meine Sonntagsimpulse, die in den Kalender geflossen sind, bezeichne ich nicht ohne Grund als Zusprüche, als positive, weitertragende Gedankenanstöße für ein Leben, das trotz der Erfahrung von traurigen Abschieden lebenswert sein und bleiben kann.
Oder? Was ist deine Erfahrung?
Ich wünsche dir eine Woche von Mittwoch zu Mittwoch, in der das Licht des Lebens kräftig für dich leuchtet!
Von Herzen alles Liebe,
deine Katharina
P.S. Gestern sind die neuen Zuspruch-Kalender 2021 bei mir eingetroffen. Mein Team und ich haben sämtliche Vorbestellungen verpackt und verschickt. Solltest du einen Kalender bestellt haben, wird er vielleicht heute schon bei dir eintreffen. Solltest du das Bestellen verpasst haben, kannst du es gerne nachholen. Klick einfach hier. Ich freue mich soooo sehr, dass wir das Kalender-Projekt in diesem Jahr zum zweiten Mal verwirklichen konnte und finde, ganz ehrlich, den Kalender 2021 noch ein kleines bisschen besser als den von 2020. Aber urteile selbst!
