Am vergangenen Mittwoch fand meine erste Live-Lesung seit Langem statt. Ich war eingeladen vom Laurentius-Hospiz Falkenburg. Mich und mein Team empfingen nette Menschen, ein großer, schöner Raum und ein Wohlfühl-Ambiente. Wer kam, fühlte sich willkommen. Und das ist so wichtig, wenn es um Themen geht, die das Lebensende betreffen und die den meisten von uns nicht so leicht von den Lippen gehen.

Das Hospiz, in dem so viel Wertvolles geleistet wird – gerade von diesem Hospiz kann ich das aus eigener Erfahrung sagen, weil ich anlässlich von Trauerfeiern bereits über einige Menschen sprechen durfte, die dort verstorben sind –, macht mit derlei Veranstaltungen auf seine Arbeit aufmerksam. Und mein Interesse ist, nicht nur mich und mein Buch vorzustellen, sondern Räume für Trauriges zu eröffnen. Es zeigt sich immer wieder, dass es das viel zu selten gibt: die Möglichkeit, über das zu sprechen, was Menschen am Ende des eigenen Lebens oder nach dem Sterben ihrer Lieben beschäftigt.

Dies in einer Atmosphäre des wertschätzenden Zuhörens und in der Gegenwart von Menschen tun zu dürfen, die den Schmerz und die Tränen aushalten, ist unglaublich wertvoll. Denn das Thema Trauer ist im öffentlichen Leben immer noch ein Tabu-Thema. Es ist mit vielen Unsicherheiten verbunden. Die Trittsicherheit angesichts großer Gefühle fehlt. Deshalb braucht es Gelegenheiten, miteinander zu reden, auch die Ermunterung, sich gegenseitig wirklich zuhören zu wollen: „Sag, was hast du erlebt?“

Obwohl es während dieser Lesungen oft traurig zugeht, sind sie für mich im Rahmen dessen, was ich tue, besondere Glanzstücke. Dafür gehe ich gerne in die Welt hinaus. Und ich kann dir nur empfehlen, sofern dich ein trauriger Abschied beschäftigt, dir Räume zu suchen, darüber zu reden. Die Last auf deinen Schultern wird gleich ein bisschen leichter.

Bisher sind nur wenige Live-Lesungen möglich. Aber ich biete auch regelmäßig Online-Lesungen an. Gleich heute Abend um 19.00 Uhr findet eine statt. Wenn du dich noch kurzfristig anmelden möchtest, gerne!

Ich wünsche dir von Herzen eine stärkende Woche von Mittwoch zu Mittwoch,

deine KatharinaZitat der Woche: „Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache.“ (Hermann Hesse)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden