Ein Mann, der in seinem Leben viel auf die Reihe kriegt und nur nicht weiß, dass es so ist. Ein Teenager, dem es gelingt, das Leben in Worte zu fassen, und der trotzdem auf der Suche nach Selbstbewusstsein ist. Eine Frau, deren Leben zu Ende geht, obwohl es von der Anzahl ihrer Lebensjahre nicht zu Ende gehen müsste, und die allen, die mit ihr zu tun haben, zeigt, wie Sterben gehen kann. Das ist die Geschichte von Fred und Phil und Karla. Das ist die Geschichte des Romans von Susann Pásztor „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“.

Es ist bei vielen Brauch, das Fenster zu öffnen, wenn jemand verstorben ist. „Damit die Seele sich vom Körper trennen und davonfliegen kann“, sagt man. Und so wird es getan.

Fred, der übergewichtige, geschiedene, alleinerziehende Mann, der als Angestellter arbeitet und in einer Ausbildung zum Sterbebegleiter neue Herausforderungen sucht, kommt während einer seiner Sitzwachen, die er am Sterbebett eines ihm Anbefohlenen hält, mit dem Brauch des Fensteröffnens in Kontakt. Er hat während der Sterbebegleitungsseminare davon gehört, aber nun erlebt er es zum ersten Mal und weiß auf einmal: es ist gut. Es ist sehr gut!

Seine erste Langzeitbegleitung, Karla, eine Frau mit Vergangenheit, mit Fotos, mit Musik, mit Drogen, leidet an Bauchspeicheldrüsenkrebs und wird unwiderruflich sterben. Aber sie gibt dabei ihre Persönlichkeit und Eigenständigkeit nicht auf und gestaltet die letzten Monate ihres Lebens selbstbestimmt. Fred und sie müssen sich auf diesem Weg erst kennenlernen und auch Freds Sohn Phil spielt eine wichtige Rolle dabei.

Eigenheiten, Gefühle, Missverständnisse und die Erkenntnis, wie viel drei Menschen einander bedeuten können, sich Kraft geben, Unabwendbares zumuten, aneinander reifen und letztlich Frieden finden mitten im Schmerz des Abschieds, das ist der Gehalt dieses berührenden Buches. Es mutet ein Thema zu, vor dem viele sich drücken möchten, und beschreibt es ungeschminkt, aber gleichzeitig würdig und wertschätzend. Und schließlich ist es Fred, der für Karlas Seele das Fenster öffnet…

Ein Schatz für alle, die sich auf gute Weise mit dem Sterben auseinandersetzen möchten.