Dein persönlicher Trauerweg

Dein persönlicher Trauerweg

Du bist eine einzigartige Blüte in der Gattung Mensch. Du bist ein unverwechselbares Wesen. Und so unnachahmlich, wie du bist, ist auch deine Weise zu trauern. Bewahre sie dir! Nur du weißt, was das Beste für dich ist.

Ich bin dann mal weg

Ich bin dann mal weg

Ich spreche oft darüber, wie wichtig es nach einem schweren Verlust ist zu trauern. Nur so können Körper und Seele gesund bleiben. Wer nicht trauert, setzt mutwillig seine körperliche und seelische Gesundheit aufs Spiel.

Das Tabu Tod

Das Tabu Tod

Kurz nach dem Todesfall ist die Anteilnahme oft noch groß. Da wird auch mal gefragt: „Wie geht es dir?“ Doch in Regel braucht es nur wenige Wochen, bis das Umfeld von deiner Trauer nichts mehr hören will. Die Leute wissen, dass du trauerst. Aber sie möchten nicht, dass du darüber sprichst.

Erinnerungen sterben nie

Erinnerungen sterben nie

Erinnerungen haben die Kraft, auf ewig lebendig zu sein. Halte dich deshalb an deine Erinnerungen, an die Alltage und Sonntage mit der verstorbenen Person. An das, was euer gemeinsames Leben besonders gemacht hat.