Wenn ein Leben zu Ende geht, spielen viele Gefühle eine Rolle, die sich oft wild durcheinander zeigen. Traurigkeit, Schmerz, Wut, Hilflosigkeit, Ohnmacht, aber auch Dankbarkeit für das, was war. Spreche ich im Zusammenhang eines Trauerfalls mit Angehörigen, dann liegen meist die Ereignisse der vergangenen Tage und Wochen obenauf und müssen erst einmal erzählt werden, bevor Zeit ist, über das Leben des*der Verstorbenen zu sprechen und die Erinnerungen hervorzuholen. Häufig kommt während des Gespräches viel von diesem Leben zur Sprache. Trotzdem bleibt bei den Hinterbliebenen nicht selten die Angst zurück, mir nicht genügend über ihren lieben Menschen erzählt zu haben, vor allem nicht genügend Positives.
Gestern gestaltete ich eine Trauerfeier in Bremerhaven. Es war ein sehr alter Mann verstorben. Einen Tag vorher bekam ich von seinem Sohn eine WhatsApp-Nachricht mit dem Zusatz: Da ist noch etwas, was ich Ihnen gerne mitteilen möchte. „Mein Vater war sehr liebevoll, humorvoll, herzensgut und hilfsbereit. Er stand uns immer mit Rat und Tat zur Seite. Ich hätte mir keinen besseren Vater in meinem Leben vorstellen können. Danke, Vattern, für alles!“
Es war dem Sohn so, so wichtig, diesen Dank auszusprechen und dafür zu sorgen, dass ich der Dankbarkeit während der Trauerfeier den ihr gebührenden Raum einräume – so wichtig, dass er mir extra deswegen geschrieben hat. Und das finde ich toll! Ich ermutige die Menschen am Ende jedes Gesprächs, sich gerne telefonisch, per Mail oder per WhatsApp bei mir zu melden, sollte Ihnen noch etwas einfallen, was sie vergessen haben. Damit sie sich nicht im Nachhinein fragen müssen: Warum habe ich das nicht mehr gesagt?
Dankbarkeit. Ein schönes Thema am Ende eines Lebens. Dankbar sein für alles, was war. Mit allem Schönen und allem Schweren. Dankbar sein. Das ist leider aus der Mode gekommen. Aber wir wissen es ja, Geschmäcker ändern sich und Modetrends vergehen. Wir sind viele und können zum Trendsetter in Sachen Dankbarkeit werden. Ich finde, das ist ein absolut lohnendes Ziel!
Ich wünsche dir eine Woche voller Dankbarkeit für alles, was ist, für die Höhen, die Tiefen, die Abschiede und die Geschenke, die das Leben für dich bereithält.
Von Herzen alles Liebe für dich,
deine Katharina
Zitat der Woche: „Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens.“ (Jean-Baptiste Massillon)