Dunkler kann das Jahr kaum werden, als es jetzt bereits ist. Das gilt für das Tageslicht, das uns mittlerweile für nur wenige Stunden am Tag geschenkt wird. Das gilt für die Lage im Land, wo der Lockdown, der heute beginnt, auf die Stimmung drückt und die Menschen sich fragen lässt, wie sie Weihnachten feiern sollen, wie sie gar Weihnachten überstehen sollen.

Eine Frau in meiner Facebook-Gruppe „Trauer trifft Trost“ schrieb in der vorletzten Nacht, sie habe nicht nur in den vergangenen Jahren einige ihrer Liebsten verloren, sondern sei dieses Weihnachten nun auch noch alleine, weil ihre Kinder ihr das Virus nicht anschleppen wollen. Für Trauernde ist ein Lockdown über Weihnachten hinweg Gift.

Es gibt keinen Ausweg aus diesem Dilemma, müssen wir doch alle daran mitwirken, die Lage im Land unter Kontrolle zu bekommen und unseren Teil zu unser aller Gesundheit beizutragen. Heißt, wir müssen mit der Situation fertigwerden und versuchen, bestmöglich für uns zu sorgen.

Mir hilft es, mir in dunklen Zeiten bewusst zu machen, dass die Dunkelheit vorübergehend ist. Während bei uns Nacht herrscht, ist es auf der anderen Seite der Erde hell. Während der Tag weicht, beginnen die Sterne zu funkeln. Es gibt immer etwas, was Hoffnung schenkt.

Himmelslicht

Himmelslicht / du scheinst mir / weit entfernt zu sein / Im Dunkeln sitzend / sehe ich dich / am Firmament / und sehne mich nach dir

Leben / ist durchlässig werden / für das Himmelslicht / das in dir wohnt

Leben / ist endloses Wachsen / das eine Brücke spannt / zwischen Dunkelheit und Licht

Und am Ende / ganz am Ende / umarmen sich beide / in einer Explosion aus Sternen

Katharina Ziegler

Wir können einander ganz besondere Augenblicke schenken. Das geht auch im Lockdown. Überleg mal, was du für jemanden tun kannst, wie du für eine Person eine Extrameile gehst, wie du Momente schaffen kannst, in denen Dunkelheit und Licht sich begegnen und die Sterne explodieren. Ein kleiner Schritt auf andere zu, eine Aufmerksamkeit, die überrascht und das Herz erfreut. Einmal ein Stern sein. Ich verspreche dir: der Glanz dieses Sternes macht auch dein Leben ein Stückchen heller. 

Und noch bevor du meine nächste Mittwochs-Mails erhältst, ist die Wintersonnenwende erreicht und das Licht kehrt zurück, allmählich zwar nur, aber unaufhaltbar.

Ich wünsche dir eine von Sternen erleuchtete Woche!

Von Herzen,

deine Katharina

P.S. Hast du schon deine drei Lieblingsmotive aus dem Zuspruchkalender 2021 gewählt? Bis zum Ende des Jahres kannst du mitmachen und auf diese Weise mitbestimmen, von welchen Motiven wir Postkarten erstellen. Die zehn meistgewählten werden es sein. Du hast die Wahl!

Zitat der Woche: „In jeder Finsternis leuchtet ein Stern.“ (Unbekannt)