Es liegt mir am Herzen, Rituale zu gestalten, die nachhaltig positiv wirken, auch im Trauerfall.

Hast du einen lieben Menschen verloren, ist deine Welt mit einem Schlag auf den Kopf gestellt.
Zu deiner Trauer kommt die Notwendigkeit dazu, an viele Dinge denken und vieles organisieren zu müssen. Ein entscheidender Baustein sind die Formalitäten rund um die Bestattung herum und die Frage, wer bei der Abschiedsfeier sprechen soll.
Erster Ansprechpartner im Trauerfall ist in der Regel ein Bestattungsinstitut. Dort bekommst du kompetente Hilfe bei allen Fragen, die dich im Moment beschäftigen. Der Bestatter oder die Bestatterin klärt mit dir auch die Frage, ob eine kirchliche Beerdigung unter Beteiligung eines Pastors oder einer Pastorin gewünscht ist oder ob du dir für die Begleitung am Tag des Abschieds lieber eine freie Rednerin oder einen freien Redner wünschst.
Die Trauerfeier stellt das Kernstück für deinen Abschied von dem geliebten Menschen dar. Für dich ist es wichtig, dass sie deinen Vorstellungen entspricht und gleichzeitig zu dem Menschen passt, der gestorben ist. Während der Abschiedsfeier soll in wertschätzender, persönlicher Art und Weise von der verstorbenen Person gesprochen werden. Dafür ist es von großer Bedeutung, dass die Trauerrede individuell und würdig zugleich ist.
POSITIVE STIMMEN

Es gibt kein zweites Mal für das letzte Mal
Ich arbeite seit Jahren als freie Trauerrednerin und habe viel Erfahrung mit der Gestaltung würdevoller Abschiedsrituale. Meine besondere Stärke liegt darin, dass ich sehr persönliche Reden schreibe und dass es mir gelingt, Emotionen in Worte zu fassen. Für mich ist jeder Mensch, den es zu verabschieden gilt, wertvoll. Er hat meine ungeteilte Aufmerksamkeit und Zuwendung verdient. Ich sehe meine Aufgabe darin, diesem besonderen Menschen durch meine Worte gerecht zu werden und ihn in die Situation des Abschieds hinein zu holen, so als wäre er persönlich anwesend. Die Angehörigen und die Trauergäste sollen beim Hören der Rede nicken und sagen: „Ja, so war er – so war sie!“
Wenn du für den Abschied von einem der liebsten Menschen, die du hast, eine Trauerrednerin haben möchtest, die warmherzig ist und zugleich persönlich und professionell auftritt, dann melde dich gerne bei mir. Ich arbeite im weiteren Umkreis von Bremen, nehme aber für Abschiede, die einer besonderen Profession und Umsicht bedürfen, gerne weite Strecken in Kauf.
Aufgrund meiner Erfahrung rate ich dir, die Trauerfeier unbedingt in die Hände von Menschen zu legen, denen du vertraust und die etwas von ihrer Arbeit verstehen. Denn es gibt kein zweites Mal für das letzte Mal.
Trauerratgeber gratis

Trauerratgeber anfordern

Trauer trifft Trost – Facebook-Seite
Im Rahmen meiner Facebook-Seite ist es möglich, sich der geschlossenen und nur für Mitglieder einsehbaren Gruppe „Trauer trifft Trost“ anzuschließen. Hier wird ein intensiver Austausch von direkt Betroffenen gepflegt. Sehr persönliche Fragen werden gestellt, Privates wird miteinander geteilt, an besonders schweren Tagen trägt man sich gegenseitig. Ich moderiere die Gruppe und melde mich an der ein oder anderen Stelle zu Wort, fördere aber bewusst den Kontakt der Gruppenmitglieder untereinander und lasse vor dem Hintergrund des Vertrauens und des Respekts den jeweils anderen gegenüber Selbsthilfe geschehen.