Frühlingsanfang

Frühlingsanfang

Heute ist es so weit. Heute ist Frühlingsanfang. Heute zündet das Jahr die nächste Stufe und geht in den Zustand des Aufblühens über. Nicht dass es in den letzten Wochen nicht schon reichlich Anzeichen dafür gegeben hätte, dass der Frühling im Anmarsch ist. Nun aber ist es offiziell. Der Frühling des Jahres 2024 hat seine Pforten geöffnet.

Das Ende des Winters

Das Ende des Winters

Ich für meinen Teil bin ein absoluter Frühlingsmensch. Nicht nur, dass ich im Frühling gebo-ren bin, ich sehne das Frühjahr nach jedem Winter mit jeder Faser meines Seins herbei. Einfach weil ich spüre, wie sehr ich auftanke, wenn die Sonne scheint, die Lüfte lau werden und die Blüten an den Bäumen sich in verschwenderischer Pracht öffnen.

Er kommt doch, der Frühling!

Er kommt doch, der Frühling!

Doch auch wenn du es gerade nicht spürst: deine Seele ist eng mit der Natur verbunden. Sie trägt die Fähigkeit in sich, wieder aufzublühen. Sie hat Frühlingskraft. Und das nach uraltem Willen und Plan.

Genussmomente in traurigen Zeiten

Genussmomente in traurigen Zeiten

Der Frühling hat begonnen und ich für meinen Teil genieße jeden Moment der sonnendurchfluteten Tage. Ich bin ein absoluter Fan des Frühlings, weil ich das Gefühl habe, dass die Erneuerung, die darin steckt, sich unmittelbar auf mich überträgt. Vermutlich sind wir als Menschen viel stärker mit der Natur verbunden, als uns das bewusst ist. Im […]

Aprilwetter – Kapriolen der Natur

Aprilwetter – Kapriolen der Natur

Während ich diese Mittwochs-Mail schreibe, tanzen wahre Geschwader von dicken Schneeflocken vor meinem Fenster. So ein Schneegestöber hätte ich mir für den Winter gewünscht. Da sah es, zumindest bei uns, über weite Strecken schnee-mau aus. Jetzt, im Frühling, wo wir in der vergangenen Woche Spitzentemperaturen von 25,5 Grad hatten, mag ich den Schnee nicht mehr […]