
Trauer trifft Trost
Weil es aber nicht überall Trauergruppen gibt, habe ich eine nicht öffentliche Facebook-Gruppe gegründet. Sie heißt „Trauer trifft Trost“. Und sie dient dem Austausch unter Betroffenen.
Weil es aber nicht überall Trauergruppen gibt, habe ich eine nicht öffentliche Facebook-Gruppe gegründet. Sie heißt „Trauer trifft Trost“. Und sie dient dem Austausch unter Betroffenen.
Ein Ziel meiner Arbeit ist, Raum für Trauriges zu bieten und Trauernde miteinander zu vernetzen. Damit sie sich eben nicht alleine fühlen müssen in ihrer Trauer. Damit sie auf Menschen treffen, die Ähnliches durchmachen wie sie. Damit sie sich austauschen können. Damit sie zu jeder Tages- und Nachtzeit jemanden haben, den sie ansprechen können. Damit ein Gefühl von Gemeinschaft entsteht.
Es ist meistens nicht die Zurückhaltung der Menschen, die der Grund dafür ist, warum sie nicht über ihre Trauer sprechen möchten. Es ist die mangelnde Gelegenheit dafür.
Suche dir gezielt Menschen, die dich verstehen, und nutze die Kraft der Gemeinschaft, um aus deinem Loch herauszukrabbeln und wieder Teil der Welt zu sein, die sich dreht.
Wer hätte das vor einem Jahr gedacht? Abstand halten, Masken im Gesicht, Hygienekonzepte und ein schier endlos erscheinender Lockdown. Ich zumindest war darauf nicht vorbereitet. Häppchenweise eine politische Entscheidung nach der anderen. Und dann die nächste und wiederum die nächste. Ich kenne reichlich Menschen, die die Nase gestrichen voll davon haben. Aber neben denen, die […]