Blog

8. April – Zeit für meine Geschichte

Weil es auf den Tag genau passt, will ich dir mal einen Teil meiner Geschichte erzählen. Heute nämlich hat meine jüngste Tochter...

Buchempfehlung

„Loch im Leben“

Jede:r trauert anders

Jede:r trauert anders

Jede:r trauert anders. Das ist nicht nur bei Kindern so. Das gilt ebenso für uns als Erwachsene. Wir müssen lernen und gegenseitig respektieren, dass es nicht nur den einen Trauerweg gibt, sondern viele verschiedene. Und diese verschiedenen Wege hängen sehr eng mit uns als Personen zusammen.

„Ich weiß, wie du dich fühlst!“

„Ich weiß, wie du dich fühlst!“

Jeder Mensch und jedes Leben ist einzigartig, und deshalb ist es auch der Tod. Durch die Umstände und die beteiligten Personen läuft er nur dieses eine Mal auf diese spezielle Weise ab. Und entsprechend individuell gestaltet sich auch das Fühlen im Zusammenhang des Abschiednehmens.
Deshalb höre ich mit Skepsis zu, wenn den Angehörigen nach einer Trauerfeier beim Kondolieren die Hände geschüttelt werden und der Satz fällt: „Ich weiß, wie du dich fühlst!“ Denn niemand weiß, wie du dich in dem Moment fühlst.

Zwölf Monate – ein neues Jahr

Zwölf Monate – ein neues Jahr

Die Zahl derjenigen, die um ihre eigene Zukunft und die ihrer Familie bangen, nimmt zu. Und die Fähigkeit, den Herausforderungen des Lebens mit körperlicher und geistiger Widerstandskraft zu begegnen, nimmt ab. Dabei brauchen wir sie so dringend, diejenigen, die das Licht im Dunkeln sehen und die lebensmutig voranschreiten.

Pause von deiner Trauer

Pause von deiner Trauer

Die Feiertage stellen eine große Herausforderung dar, denn bei Anlässen, an denen die ganze Familie zusammenkommt, wird es deutlicher denn je, wie sehr die Lücke schmerzt, die durch den Tod gerissen wurde.

Ein Trauerfall zu Weihnachten

Ein Trauerfall zu Weihnachten

Weihnachten im Trauerfall stellt eine besondere Herausforderung dar. Wenn Altes zerbrochen ist und nicht mehr trägt, dann braucht es ein neues Ja und ein bewusstes wieder Aufnehmen dessen, was vormals wichtig war. Jetzt erst recht. Oder es müssen neue Strukturen geschaffen werden, die erst zu finden sein werden und der tastenden Schritte bedürfen, bis eine neue Art von Weihnachtsfest entsteht.

Das Licht der Welt

Das Licht der Welt

Ein Ungeborenes im Mutterleib weiß nicht um die Welt, in die es hineingeboren werden wird. Und doch ist sie da. Und doch eröffnet sie Horizonte. Und doch lässt sie sich nur erschließen auf dem Weg durch Dunkelheit und Schmerzen auf dem Weg zum Licht.

Advent – Zeit der Erwartung

Advent – Zeit der Erwartung

Ich habe am Montagabend in meiner Instagram-Story eine kleine Umfrage gestartet. Ein Schwenk über den Weihnachtsmarkt und meine Frage dazu, ob ich das kurze Video in Bremen, Goslar oder Hannover aufgenommen habe. Den drei Städten ist gemeinsam, dass sie allesamt...

Einschlafen oder sterben?

Einschlafen oder sterben?

Der Tod ist kein Schlaf. Der schlafende Körper lebt weiter. Der tote Körper lebt nicht weiter. Er ist tot. Diese Erkenntnis müssen wir zuerst uns selbst zumuten und anschließend auch unseren Kindern. Der Tod wird nicht leichter, wenn wir ihn Schlaf nennen. Und der Abschied ebenfalls nicht.

Der Engel an deiner Seite

Der Engel an deiner Seite

Was hat dir in deiner Trauer gutgetan? Ich bin ehrlich interessiert daran, das zu erfahren. Denn ich bekomme viele Rückmeldungen dazu, was die eine oder der andere gerade nicht(!) gebrauchen konnte, was nervig war oder sich übergriffig anfühlte. Dabei ist es viel...