Blog
Menschen zum Reden suchen
Sich in traurigen Zeiten zurückzuziehen, ist ein ganz normales Verhalten, was die Seele schützen und verhindern soll, dass zu viele Gefühle aufbrechen. Die meisten Menschen mögen es nicht, ihre Traurigkeit offen zu zeigen und vor anderen in Tränen auszubrechen. Was...
Was tut dir gut?
Sag, was tut dir gut? Womit bereitest du deinem Körper und deiner Seele eine Freude? Wie entspannst du dich? Auf welche Weise kannst du dich erholen? Ich verrate dir mal, was mir guttut: Im Liegestuhl liegen und ein Buch lesenTanzen gehenSchlafen – auch Mittagsschlaf...
Trauer und Gesundheit
Der normale und von der Natur gewollte Zustand unseres Körpers ist Gesundheit. Ich habe manchmal den Eindruck, dass die Menschen das vergessen. Das menschliche Leben will gesund sein, der Körper will gesund sein und die Seele ebenfalls. Deshalb ist es wichtig, unseren...
Achtsamkeit in allen Lebenslagen
Ich kenne sie nur allzu gut, die Vergessenheit, auf mich selbst zu achten. Wenn scheinbar alles andere um mich herum viel wichtiger ist als meine eigenen Belange, dann beginne ich, mich Stück für Stück von mir zu entfernen. Unabsichtlich, schleichend. Als sei, was...
Kraft tanken am Ort der Erinnerung
Hast du einen Ort der Erinnerung? Einen Ort, an den du gerne denkst, wo dich du gerne aufhältst, an dem du dich mit lieben Menschen aus deinem Leben verbunden fühlst? Ich habe so einen Ort. Das ist die Insel Spiekeroog. Dort habe ich, vor allem in meiner Kinder- und...
Dein Ort der Trauer hilft heilen
Seit ich trauernde Menschen begleite, kenne ich zwei Extreme, sich das Zuhause, das man sich mit der verstorbenen Person teilte, einzurichten. Die einen halten möglichst lange an allem fest, was war, und möchten auf keinen Fall auch nur das kleinste Detail verändern....
Da tropft Liebe raus
Zum ersten Mal seit zwei Jahren war ich am vergangenen Wochenende auf einem Tanzseminar. 19 Personen, die teilgenommen haben. Zugang nur mit negativem Test oder vollständiger Impfung. Soweit kennen wir das Vorgehen inzwischen. Ich liebe es zu tanzen und habe mich mega...
Begrüße jede deiner Tränen
Ich habe es gerade wieder in einem Gespräch mit Angehörigen erlebt, da meinte die Tochter des Verstorbenen, sie müsse sich entschuldigen. Warum? Sie musste weinen, weinen über den schweren Verlust, weil ihr Vater ihr Lieblingsmensch gewesen ist und das über den Tod...
Wenn der Tod ein Loch ins Leben reißt
Für viele ist es das allererste Mal, dass sie einen schweren Verlust verkraften müssen. Das Sterben, sonst nur im Kopf vorhanden, weil wir natürlich alle wissen: unser Leben ist endlich, kommt auf einmal ganz dicht. Nah. Viel zu nah. Dabei soll er doch lieber draußen...
Was mich Vertrauen lehrt
Während ich diese Mittwochs-Mail schreibe, fällt mein Blick durch das geöffnete Fenster hinaus in den Garten, wo wir in Sichtweite ein großes Vogelhäuschen stehen haben. Ich habe jahrelang ausprobiert, welches Futter ich den Vögeln anbiete, damit sie gerne zu uns in...
Am Anfang waren es nur Sonntagssprüche
Manchmal ist es wichtig, Geschichten zu erzählen, Geschichten eines Lebens. Was Menschen widerfahren ist, welche Erfahrungen sie gemacht haben, was sie aufgebaut und was sie heruntergezogen hat. Welche Täler sie durchlaufen und welche Berge sie erklommen haben. Und...
Trauersprüche und Zitate im Trauerfall
Selten suchen Menschen so händeringend nach Worten wie im Trauerfall. Deshalb unter anderem haben sich Formeln etabliert wie „Herzliches Beileid“ oder „Meine Anteilnahme“. Sie helfen, dem Unsagbaren Ausdruck zu verleihen. Oft hilft anstelle von Worten eine Umarmung,...