Blog
Ein gutes Wort
Ein gutes Wort hat noch niemandem geschadet. Das dachte ich mir, als ich damit anfing, an jedem Sonntag auf meiner Facebook-Seite einen Spruch zu posten, den ich mir selber ausgedacht, von Hand geschrieben und mit Buntstiften illustriert hatte. Mein Ziel war, neben...
Räume eröffnen, um über Trauriges zu reden
Am vergangenen Mittwoch fand meine erste Live-Lesung seit Langem statt. Ich war eingeladen vom Laurentius-Hospiz Falkenburg. Mich und mein Team empfingen nette Menschen, ein großer, schöner Raum und ein Wohlfühl-Ambiente. Wer kam, fühlte sich willkommen. Und das ist...
Wenn die Mutter stirbt
Am 25. Oktober jährte sich der Todestag meiner Mutter zum siebten Mal. Ich habe in diesen Tagen oft an sie gedacht und an ihren Abschied von der Erde. Intensive Gefühle und eine enge Folge von Begegnungen begleiteten ihr Sterben. Obwohl viele Tränen flossen und wir...
Vom Freigeben und Loslassen
Der Tod und das Loslassen, das sind zwei ganz brisante Themen, die oft die Gemüter erhitzen. Vielen Trauernden wird gesagt: „Du musst loslassen können.“ Wobei ich mich frage, was denn damit gemeint sein soll? Ja, alle die es je mit dem Sterben eines lieben Menschen zu...
Erste Rückschau auf das Jahr
Mitte Oktober. Das Jahr ist zu mehr als drei Vierteln herum. Es ist erlaubt, erste Rückschau zu halten. Wie war es eigentlich, das Jahr? Bin ich zu dem durchgedrungen, was ich wollte und beabsichtigte? War es ein Jahr nach meinen Vorstellungen? Und, ganz wichtig,...
Des Herbstes Melancholie
Ich gehöre zu den Menschen, denen im Herbst oft melancholisch zumute wird. Wenn die Tage kürzer werden, das Licht schwindet und sich die Natur von ihrer zwar farbenprächtigen, aber doch sterbenden Seite zeigt, dann fühle ich mich stärker als sonst herausgefordert, den...
Herbstgedanken
Während ich diese Mail schreibe, durchflutet warmes Herbstlicht den Garten vor meinem Fenster. Die Vögel piepen und zwitschern, keifen und zetern. Sie holen sich ihr Futter ab, das ich ihnen Tag für Tag ausstreue, nachdem ich von verschiedenen...
Septemberliebe
In diesen Tagen vollzieht sich der Übergang vom Sommer in den Herbst, genau genommen ist heute der Tag, an dem der Herbst beginnt, weil die Tag-und-Nacht-Gleiche erreicht ist, das sogenannte Herbstäquinoktium. Von nun an werden bis zum Beginn des Frühlings im März die...
Ende und Anfang
Es gibt sie, die Begriffspaare, die ohne einander nicht existieren können. Dazu gehören die Adjektive hell und dunkel, hoch und tief, groß und klein und die Substantive Wärme und Kälte, Leben und Tod, Anfang und Ende. Mir fällt bei mir selber auf, dass ich jeweils das...
Ja zum Leben
Ich war früher der festen Überzeugung, dass Eltern, die ihr Kind verlieren, niemals wieder glücklich sein können. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie das gehen soll. Zu lachen vor dem Hintergrund eines der traurigsten Abschiede, die sich denken lassen....
Dein Leben ist ein Geschenk
Dein Leben ist ein Geschenk. Nicht jede Situation ist dazu angetan, das zu begreifen und wirklich von Herzen zu glauben. Denn oft genug passieren Dinge - im eigenen Leben oder irgendwo anders auf der Welt -, die daran zweifeln lassen. Warum? Warum ist das so? Warum...
Wenn der Tod uns besucht
An dem Tag, an dem mein Schwiegervater 90 Jahre alt wurde, habe ich mich mit ihm über den Tod unterhalten. Er sagte mir: „Ich habe keine Angst vor dem Tod, aber ich habe Angst vor dem Sterben.“ Er wusste nicht, was ihn erwartet, wenn der Tag einmal gekommen sein...